Jahreszeitenwechsel: So bereiten Sie Ihr Fahrzeug auf Herbst und Winter in Aachen vor

Aug 14, 2025Von The Car Doc.
The Car  Doc.

Warum die richtige Vorbereitung wichtig ist

Der Wechsel der Jahreszeiten bringt neue Herausforderungen für Autofahrer in Aachen mit sich. Besonders der Übergang von Sommer zu Herbst und Winter kann durch wechselhafte Wetterbedingungen und sinkende Temperaturen eine Belastungsprobe für Ihr Fahrzeug darstellen. Eine sorgfältige Vorbereitung kann nicht nur die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern, sondern auch Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen.

car maintenance

Überprüfung der Reifen

Ein entscheidender Punkt bei der Vorbereitung auf die kälteren Monate ist die Überprüfung der Reifen. Achten Sie darauf, dass Ihre Winterreifen in einwandfreiem Zustand sind und die Profiltiefe mindestens 4 mm beträgt. In Deutschland besteht keine gesetzliche Pflicht für Winterreifen, doch sie werden dringend empfohlen, um auf glatten Straßen sicher unterwegs zu sein. Der richtige Reifendruck sollte ebenfalls regelmäßig kontrolliert werden.

Batterie und Elektrik

Die Kälte kann der Fahrzeugbatterie stark zusetzen. Lassen Sie die Batterie von einem Fachmann überprüfen, um sicherzustellen, dass sie voll funktionsfähig ist. Auch die Lichtanlage sollte genau unter die Lupe genommen werden. Funktionierende Scheinwerfer und Rücklichter sind essenziell für gute Sichtverhältnisse und Ihre Sicherheit.

car battery

Kühl- und Scheibenwaschmittel auffüllen

Das Kühlsystem Ihres Fahrzeugs sollte bei niedrigen Temperaturen optimal funktionieren. Achten Sie darauf, dass genügend Frostschutzmittel vorhanden ist. Auch das Scheibenwaschmittel sollte auf die kalte Jahreszeit abgestimmt sein. Ein spezielles Winter-Scheibenwaschmittel verhindert das Einfrieren und sorgt für klare Sicht bei Schnee und Matsch.

Funktionstüchtigkeit der Heizung und Lüftung

Eine gut funktionierende Heizung und Lüftung ist im Herbst und Winter unerlässlich. Überprüfen Sie vorzeitig, ob die Heizungsanlage Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß arbeitet. Auch die Belüftung sollte überprüft werden, um beschlagene Scheiben schnell beseitigen zu können.

car heating

Schutz gegen Korrosion

Salz auf den Straßen kann bei winterlichen Bedingungen zur Korrosion Ihres Fahrzeugs beitragen. Eine gründliche Reinigung vor dem Winter und das Auftragen eines Schutzmittels auf den Unterboden können helfen, Rostbildung zu verhindern. Regelmäßige Autowäschen im Winter entfernen das Salz von der Karosserie.

Notfallausrüstung bereithalten

Es ist ratsam, in den Herbst- und Wintermonaten eine Notfallausrüstung im Auto mitzuführen. Dazu gehören unter anderem:

  • Eiskratzer und Schneebesen
  • Wärmende Decken
  • Starthilfekabel
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenlampe

Diese Ausrüstung kann in unerwarteten Situationen wertvolle Dienste leisten und sollte stets griffbereit sein.

winter car emergency kit

Fazit: Frühzeitig handeln zahlt sich aus

Indem Sie Ihr Fahrzeug frühzeitig auf die Herbst- und Wintersaison vorbereiten, sorgen Sie nicht nur für Ihre eigene Sicherheit, sondern auch für die anderer Verkehrsteilnehmer. Eine gründliche Inspektion und Wartung vor dem ersten Frost kann teure Reparaturen verhindern und macht Ihre Fahrten sicherer und angenehmer.